Unsere Trüffelphilosophie

Wir wollen mit innovativen Ideen den landwirtschaftlichen, wie auch den privaten Trüffelanbau mit einem qualitativ hochstehenden Produkt (Trüffelbäume) beliefern, bei dem auch das Kosten/Nutzen Verhältnis gewährleistet ist.

Wir haben in den Jahren 2013/2014 zwei Trüffelplantagen in Oberlunkhofen AG mit einer Grösse von 1,1 Hektaren und in Hermetschwil-Staffeln AG mit einer Grösse von 0,6 Hektaren errichtet. Beide Anlagen werden im Versuchsmodus betrieben, um möglichst viele eigene Erkenntnisse und Beobachtungen zu sammeln. Die beiden Anlagen wurden zum grossen Teil mit Buchen, Eichen, Föhren, Haselnuss, Linden und Hainbuchen bepflanzt. Die ersten Bäumchen wurden von verschiedenen Produzenten aus dem In- und Ausland gekauft und ab 2015 bereits mit selber produzierten Trüffelbäumchen ergänzt.

Wir haben festgestellt, dass bei den handelsüblichen Pflanzen in den ersten Jahren der Arbeitsaufwand enorm hoch und auch die Ausfallquote gross ist, weil diese Trüffelbäumchen oft zu jung (ein- bis zweijährig) und ihr Wurzelwerk zu schwach ist, um in den ersten 4 Jahren im Feld zu bestehen. Bei uns werden im Gegensatz zu unserer Konkurrenz nur starke Pflanzen ausgeliefert, die mindestens drei Jahre oder älter sind. Die heute marktgängigen Pflanzen sind eindeutig zu wenig „ackerfest“ und für rein ertragsorientierte Plantagen ungeeignet.

Bei uns werden im Gegensatz zu anderen Anbietern nur starke, gesunde Pflanzen ausgeliefert und die Schwachen (Kümmerlinge) selektiert und entsorgt.

Ihr Spezialist

profile-737x1024

Jörg Abt ist Initiant eines Trüffelprojektes, das sich zum Ziel gesetzt hat, Trüffelbäume zu produzieren und Trüffelanlagen jeder Art zu bauen.
Tel. +41 (0)77 458 34 46 (Termine in der Baumschule nur nach telefonischer Vereinbarung möglich)
Email senden