Über uns

Jörg Abt ist Hauptinitiant eines Trüffelprojektes, das sich zum Ziel gesetzt hat, Trüffelbäume zu produzieren und Trüffelplantagen, Trüffelanlagen oder einen Trüffelgarten jeder Art zu bauen.

Er und seine Partner wollen mit ihren Erfahrungen und Beobachtungen, die laufend neue Erkenntnisse liefern, einen etwas anderen Weg einschlagen, als die meisten anderen Anbieter in Sachen Trüffelpflanzen und Trüffel-Knowhow. Ziel ist es, ab Herbst 2017 ein qualitativ hochstehendes Produkt im Bereich landwirtschaftlicher Trüffelanbau anzubieten, welches in dieser Form neu ist.

Über mich selber

Aufgewachsen im Freiamt hat mich die Natur seit meiner Kindheit in ihren Bann gezogen. Meine Begeisterung und damit verbundene nachhaltige Lebensweise mit den Pilzen und dem Wald haben mich gelehrt, dem Wald und seinen Bewohnern den nötigen Respekt entgegen zu bringen. Als langjähriger, erfolgreicher Pilzsucher habe ich mich nicht nur mit den Fruchtkörpern, sondern auch mit der Mykorrhiza auf den Wurzeln und dem Myzel im Boden beschäftigt. Im Laufe der Jahrzehnte wuchs das Gespür für die Natur und ich begann die komplexen Zusammenhänge von Pilz und Wald immer besser zu verstehen. Dies alles hat dazu geführt, dass ich den Wald lesen kann und ihn mit anderen Augen anschaue, als die meisten anderen.

Der Trüffel war für mich immer ein sehr spezieller, geradezu mystischer Pilz, weil trotz meiner Erfahrung, wilde Trüffelplätze in der Natur nicht alleine zu finden waren. Als ich und meine Frau uns mit schwerem Herzen von unserer 15 Jahre alten Hündin Sophie trennen mussten, haben wir ein Jahr später den Entschluss gefasst, uns wieder einen Jack Russel Namens Ruby zuzulegen. Wir kauften Übungstrüffel und starteten spielerisch und mit viel Spass die Trüffelhund-Ausbildung. Diese Vorgehensweise hat dazu geführt, dass Ruby in ihrer ersten Trüffelsaison nach dem dritten Versuch ihre ersten Wildtrüffel fand und nach ihrem ersten Saisonende weit über 25 Kilo Burgundertrüffel verbuchen konnte. Mittlerweile haben wir drei selber ausgebildete Trüffelhunde und finden mit ihnen zusammen erfolgreich verschiedene Trüffel in den Aargauer Wäldern.

Trüffel haben mich und meine Freunde derart in den Bann gezogen, dass wir 2013/2014 mit der Unterstützung eines Profis, der auch mit dem Herzen dabei ist, die ersten Trüffelanlagen bauten und auch selber beimpfte Bäumchen zogen. Der Erfolg ist da und die Mykorrhizen entwickeln sich auf den Wurzeln. Ich bin überzeugt davon, dass wir auf dem richtigen Weg sind und in Sachen Trüffelanlagen neue Massstäbe setzen können. Seit geraumer Zeit bekomme ich von meinen langjährigen Pilzfreunden tatkräftige Unterstützung, ohne die es schon lange nicht mehr ginge.

Ihr Spezialist

profile-737x1024

Jörg Abt ist Initiant eines Trüffelprojektes, das sich zum Ziel gesetzt hat, Trüffelbäume zu produzieren und Trüffelanlagen jeder Art zu bauen.
Tel. +41 (0)77 458 34 46 (Termine in der Baumschule nur nach telefonischer Vereinbarung möglich)
Email senden