Landwirtschaftlicher Trüffelanbau

Wieso fristet der landwirtschaftliche Trüffelanbau in der Schweiz ein Schattendasein?

Bei den wenigen bestehenden Anlagen in der Schweiz wurden bisher vor allem Eichen, Buchen und Föhren gepflanzt. Für einen Landwirt ergeben sich bereits aus den gewählten Pflanzen einige Nachteile. Die verwendeten Trüffelbäume gelten als Hochstämmer und sind gegenüber den Niederstämmern oder Strauchformen schlechter vom Bund subventioniert. Der Trüffelanbau in der Schweiz ist Neuland und noch weiss man nicht, wie hoch die Ernteerträge tatsächlich ausfallen werden. Zusätzlich dauert es bei Buchen, Eichen und Föhren ca. 8 bis 10 Jahre bis mit der ersten Trüffelernte gerechnet werden kann.

Ist eine Edelhaselnuss-Trüffelplantage eine Lösung mit Zukunft?
Ganz pauschal gesagt Ja! Mit einer solchen Anlage werden sie zukünftig Edelhaselnüsse und Trüffel ernten. Sie haben zwei Ertragsquellen. Als Landwirt können sie sich auf den biologischen Anbau der Edelhaselnüsse konzentrieren und erhalten quasi als Zusatz noch Trüffel. Bis zur ersten Trüffelernte vergehen ca. 5 Jahre bei den Edelhaselnuss-Trüffelbaumen.

Gute Gründe für eine Edelhaselnuss-Trüffelplantage

  • Die völlig biologische, extensive Anbauweise schont die Böden
  • Trüffelanlagen werden wie Obstanlagen subventioniert
  • Weltweit ist die Nachfrage nach Trüffel grösser als das Angebot
  • Edelhaselnüsse und Trüffel sind beides Nischenprodukte mit Potential
  • Sie können zwei Mal ernten

Kosten und Erträge einer Edelhaselnuss- Trüffelanlage

Approximative Kosten von einer Hektare bepflanzt mit Burgundertrüffelbäumen

  • Pacht: Ca. CHF 1‘000 bis CHF 1‘500/Jahr
  • Einzäunung: Knotengitterzaun mit Metallpfosten, feuerverzinkt, einbetoniert, Höhe 1.40m mit Zweiflügeltor (4m breit), ca. CHF 35‘000 (eine alternative Holzeinzäunung wäre ca. 10 bis 20 % billiger)
  • Trüffelbäume: 3 bis 4 jährige Pflanzen, ca. 500 Stück, ca. CHF 17‘500
  • Kalk: Je nach Bedarf, ca. 8 Tonnen, ca. CHF 1000

Approximative Erträge von einer Hektare bepflanzt mit Burgundertrüffelbäumen

  • Edelhaselnüsse: Je nach Sorte 2‘000 bis 2‘500 kg, geschätzter Umsatz ca. CHF 14‘000 bis CHF 22‘500
  • Trüffel: Ca. 400 Bäume mit je 300 Gramm Trüffel, je nach Qualität ca. CHF 40‘000
  • Subventionen: Grundsätzlich wie eine Obstanlage, allerdings wurde die Höhe der Subvention noch nicht festgelegt.

Die Ertragswertschätzungen basieren auf einer seit einigen Jahren produktiven Anlage.

Wir können sie unterstützen

  • Wir produzieren erstklassige Trüffelbäume aus Stecklingen von Edelhaselnussbäumen
  • Wir beraten sie gerne ausführlich beim Aufbau ihrer Trüffelplantage. Sie profitieren von unseren Kenntnissen aus den eigenen Anlagen
  • Wir nehmen Bodenproben und analysieren diese
  • Wir bieten Lösungen für die Edelhaselnuss- und Trüffelernte
  • Wir können ihre Trüffelplantage periodisch nachimpfen, um höhere Erträge zu erreichen

Ihr Spezialist

profile-737x1024

Jörg Abt ist Initiant eines Trüffelprojektes, das sich zum Ziel gesetzt hat, Trüffelbäume zu produzieren und Trüffelanlagen jeder Art zu bauen.
Tel. +41 (0)77 458 34 46 (Termine in der Baumschule nur nach telefonischer Vereinbarung möglich)
Email senden